PKW übersehen! Eine Person wurde beim Unfall verletzt!
Am Freitagmorgen wurde die Bereitschaft zu einem Verkehrsunfall auf die B243 alarmiert. Im dortigen Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Dabei wurde eine Person verletzt und vom Rettungsdienst behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr abgesichert. Umweltgefährdende Betriebsstoffe sind nicht ausgetreten, so dass die Fahrbahn vom örtlichen Abschleppunternehmen normal gereinigt werden konnte.
Am Samstagnachmittag zog ein Sturmtief mit dem Namen „Thomas“ über Niedersachsen und richtete vorrangig Schäden in den Wäldern an. So auch in Rhüden im Bereich des Rotenbergs, wo gleich mehrere Bäume Opfer des Sturms wurden. Etliche Bäume stürzten auf die Kreisstraße und machte sie unpassierbar. Die alarmierte Feuerwehr Rhüden sperrte die Straße für den nachfolgenden Verkehr ab und informierte die Straßenmeisterei, die dann weitere Maßnahmen einleitete.
Am Donnerstagmorgen wurde die kleine Bereitschaft zu einem Wasserschaden in die Hildesheimerstraße alarmiert. Dort stand nach einem Defekt am Hauswasserwerk der Keller knapp 1 Meter unter Wasser. Die Wassermengen wurden mittels Tauchpumpen nach draußen befördert.
u einem tragischen Unglücksfall ist es am gestrigen Mittwoch gegen 12 Uhr auf einer Grundstückszufahrt im Ortsteil Münchehof gekommen.
Bei zurücksetzen mit Ihrem Pkw hatte eine junge Fahrzeugführerin übersehen, dass sich ihre Mutter hinter dem Fahrzeug befand. Diese stürzte, wurde von dem Pkw überrollt, unter dem Fahrzeug eingeklemmt.
Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst, wurde die Frau von den alarmierten Feuerwehrkräften aus Münchehof, Seesen und Rhüden aus ihrer Zwangslage befreit. Aufgrund ihrer schweren Verletzungen wurde die Münchehöferin, nach notärztlicher Versorgung, mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 44“ aus Göttingen zur weiteren medizinischen Behandlung in eine Klinik geflogen. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr, Rettungsdienst und Rettungshubschrauber auch die Polizei.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Seesen mit ELW 1, LF 20, RW 2
Feuerwehr Münchehof mit LF 10, MTW
Feuerwehr Rhüden mit ELW 1, TLF 16, LF 8
Rettungsdienst der KWB Goslar mit NEF und RTW (Rettungswache Seesen)
Rettungshubschrauber „Christoph 44“ aus Göttingen