Einsatzberichte 2021
|
Mai |
Nr. 39
|
|
Hilfeleistung
Rhüden, Am Mühlenberg
|
|
F26Y Hilfeleistung Menschenleben in Gefahr! |
2080 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2021 um 08:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht F26Y Hilfeleistung Menschenleben in Gefahr!
So hieß das Einsatzstichwort am Montagmorgen gegen 8 Uhr für die Bereitschaft der Feuerwehr Rhüden. Auf Grund eines Sturzes und die sich dabei zugezogenen Verletzungen, musste eine ältere Person mittels Manpower aus ihrer Wohnung zum Rettungswagen getragen werden. Zuvor wurde die Verunfallte Person von Notarzt erstversorgt und transportfertig gemacht. Nach 30 Minuten war auch dieser Einsatz abgearbeitet.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Technische Hilfeleistung
Ildehausen, Northeimer Strasse
|
|
Amtshilfe für die Polizei erfordert einen Drohneneinsatz |
3117 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2021 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden +++ Feuerwehr Seesen
Einsatzbericht Die Bilder von dem schweren Verkehrsunfall am Bahnübergang in Ildehausen hatten alle noch vor den Augen. Um den Unfallhergang zu rekonstruieren forderte die Polizei am vergangenen Donnerstag gegen 14.15 Uhr die BOS Drohne der Feuerwehr an. Vier Mitglieder des Feuerwehr Drohnen - Teams machten sie auf dem Weg zur Einsatzstelle. Nach Absprache mit der Polizei brachten die ausgebildeten Piloten und Luftraumbeobachter die Drohne in Stellung. Im ELW der Feuerwehr Seesen wurden die Luftbilder und Videos gespeichert und der Polizei zur weiteren Sichtung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Technische Hilfeleistung
Ildehausen, Northeimer Strasse
|
|
F21 VU Person klemmt, Ildehausen |
3269 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2021 um 11:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden +++ Feuerwehr Seesen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen bei Ildehausen
Nach einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehren Seesen und Rhüden am Donnerstagmittag um 11:51 Uhr in den Ortsteil Ildehausen alarmiert.
Ein Geländewagen der Marke Land Rover war an einem Bahnübergang an der Bundesstraße B248 zwischen Ildehausen und Echte von der Straße abgekommen, hatte sich dabei überschlagen und war auf der Seite zum Liegen gekommen. Zwei Insassen und ein Hund wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und teilweise im Fahrzeug eingeklemmt.
Der Rüstzug der Freiwilligen Feuerwehr Seesen übernahm, mit Unterstützung der Feuerwehr Ildehausen, die technische Rettung an der Unfallstelle. Wie bei solchen Hilfeleistungs-Einsätzen üblich, wurde die Feuerwehr Rhüden ebenfalls alarmiert, um einen zweiten Rüstsatz vorzuhalten. Neben Rettungsdienst und Polizei wurden auch zwei Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle beordert.
Der Fahrzeugführer konnte das Unfallauto, schwer verletzt, noch selbstständig verlassen. Seiner ebenfalls schwer verletzten Ehefrau war dies nicht möglich. Erst nach Entfernen eines Teiles des Daches konnten die Seniorin aus dem Unfallwagen befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Beide Patienten wurden mit Rettungshubschraubern in die Universitäts-Kliniken Göttingen und Hannover geflogen.
Neben den beiden verletzten Personen befand sich bei dem Unfall noch ein 13 Wochen alter Hund im Fahrzeug. Der Welpe erlitt bei dem Fahrzeugüberschlag ebenfals schwere Verletzungen, die zunächst vor Ort von einem Tierarzt und später in dessen Paxis behandelt worden.
Im Nachgang worden die ausgetretenen Betriebsstoffe abgestreut, das Fahrzeug blieb wegen der Ermittlungen durch die Polizei auf der Seite liegen. Gegen 14:30 Uhr erfolgt in Amtshilfe für die Polizei ein Drohneneinsatz an der Unfallstelle. Wegen der unklaren Unfallursache wurden Bilder und Videos vom Unglücksort benötigt.
Text: Lutz Lunkewitz Fotos: Einsatzdokumentation Feuerwehr Seesen
Details ansehen
|
April |
Nr. 36
|
|
Hilfeleistung Öleinsatz
Rhüden, Im Koppelkamp, Katelnburgstrasse, Hildeheimerstr.
|
|
F13 Ölspur |
2339 |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2021 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden
Einsatzbericht Defekte Hydraulikleitung ruft die Feuerwehr auf den Plan.
Am vergangenen Montagabend gegen 20.30 Uhr fuhr ein 39-jähriger Fahrer, einen mit Baumstämmen beladenen LKW aus Clausthal-Zellerfeld kommend, durch die Rhüdener Ortschaft. Als er mit seinem Gespann in der Straße „Im Koppelkamp“ zum Stehen kam, bemerkte er eine undichte Hydraulikleitung, die bereits für eine Ölspur von der Autobahnanschlussstelle Rhüden über die Katelnburgstraße bis zum Endpunkt “Im Koppelkamp“ sorgte. Die daraufhin verständigte Polizei alarmierte auf Grund der starken Verunreinigung der Straßen die Feuerwehr Rhüden. Zusammen mit der Kehrmaschine des Baubetriebshofes Seesen reinigten die eingesetzten Kameradinnen und Kameraden die Fahrbahn, so dass der Straßenverkehr gegen 22.30 Uhr wieder freigegeben werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Am Zainer Berg
|
|
F12 Öl nach VU |
2111 |
|
|
|
März |
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Seesen, Kantstrasse
|
|
F21 VU Person klemmt, PKW in Haus gefahren |
2300 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2021 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden
Einsatzbericht Kurioser Unfall und viel Glück im Unglück. Gegen 17 Uhr am späten Freitagnachmittag verlor eine 88-jährige Seesenerin in der Kantstraße die Kontrolle über ihr Auto und durchbrach ein geschlossenes Garagentor, sowie auch die dahinterliegende Mauer.
Da das Gelände an dieser Stelle abschüssig ist, bestand die Gefahr eines Absturzes des gesamten Fahrzeuges. Die Einsatzkräfte sicherten zunächst das Auto und retteten umgehend die Fahrerin in einen sicheren Bereich. Sie blieb nach Angaben der Polizei unverletzt.
Text: Seesener Beobachter
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Hildesheimer-Strasse
|
|
F20 sonstige Hilfeleistung, PKW in Hauswand |
2154 |
|
|
|
Nr. 32
|
|
Technische Hilfeleistung
B243 Seesen - Bornhausen
|
|
F21 VU Person klemmt |
1997 |
|
|
|
Nr. 31
|
|
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Hildesheimer-Strasse
|
|
F15 Wasserschaden |
1960 |
|
|
|
Nr. 30
|
|
Brandeinsatz
Rhüden, K58 Rotenberg
|
|
F01 Feuer 1, unklare Rauchentwicklung |
1958 |
|
|
|
Februar |
Nr. 29
|
|
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Maschstrasse
|
|
F14 Öl auf Gewässer |
1965 |
|
|
|
Nr. 28
|
|
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Hildesheimer-Strasse
|
|
F15 Wasserschaden |
1844 |
|
|
|
Nr. 27
|
|
Technische Hilfeleistung
B248 Richtung Osterode
|
|
F21 VU Person klemmt |
2017 |
|
|
|
Nr. 26
|
|
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Schlackenstrasse
|
|
F13 Ölspur |
1935 |
|
|
|
Nr. 25
|
|
Technische Hilfeleistung
B82
|
|
F20 sonstige Hilfeleistung Schneesturm LKW B82 freigezogen |
2037 |
|
|
|
Nr. 24
|
|
Technische Hilfeleistung
B82
|
|
F20 sonstige Hilfeleistung Schneesturm LKW B82 freigezogen |
2006 |
|
|
|
Nr. 23
|
|
Technische Hilfeleistung
B82
|
|
F20 sonstige Hilfeleistung Schneesturm LKW B82 freigezogen |
2039 |
|
|
|
Nr. 22
|
|
Technische Hilfeleistung
B82
|
|
F20 sonstige Hilfeleistung Schneesturm LKW B82 freigezogen |
1978 |
|
|
|
Nr. 21
|
|
Technische Hilfeleistung
B82
|
|
F20 sonstige Hilfeleistung Schneesturm LKW B82 freigezogen |
1891 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
B82
|
|
F20 sonstige Hilfeleistung Schneesturm LKW B82 freigezogen |
1866 |
|
|
|