
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rhüden
Großes Zeltfest auf dem Festplatz im "Wiesenbruch" vom 13. bis 15. Juni 2025
Ein ganz besonderes Jubiläum steht bevor: Die Freiwillige Feuerwehr Rhüden feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Highlights.
Am Freitag, den 13. Juni 2025, beginnt das Fest mit einem feierlichen Kommersabend um 19:00 Uhr. Traditionell wird hier auch das sogenannte "Probestehen" an der Theke stattfinden. Musikalisch wird der Abend vom Feuerwehrmusikzug Sehlem begleitet. Der Eintritt beträgt 5 Euro und ist ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Ab 21:30 Uhr startet die große Landparty, bei der DJ MIKEEY MIKE für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet 10 Euro pro Person und ist ebenfalls nur an der Abendkasse erhältlich. Besucher des Kommersabends haben freien Eintritt zur Landparty.
Der Samstag, der 14. Juni 2025, steht ganz im Zeichen von Familie und Geselligkeit. Ab 14:00 Uhr lädt ein bunter Familiennachmittag zum Verweilen ein. Auf dem Festgelände gibt es zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein, darunter eine Hüpfburg, eine Tombola, einen Eiswagen und einen Autoscooter. Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen kulinarischen Angeboten an den Imbissständen bestens gesorgt. Parallel dazu findet ab 15:00 Uhr eine große Kaffee- und Kuchentafel statt, die vom Förderverein der Grundschule Rhüden e. V. organisiert wird. Der Erlös dieser Aktion kommt dem Förderverein zugute. Musikalisch wird der Nachmittag vom Musikzug Barienrode begleitet.
Ein besonderes Highlight am Samstagabend ist die Sommer-Wies’n 2025. Aufgrund des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Rhüden wird in diesem Jahr kein traditionelles Rhüdener Oktoberfest stattfinden. Stattdessen wird die Sommer-Wies’n gefeiert. Ab 19:30 Uhr sorgt die Band Blechblos’n mit ihrer Mischung aus zünftiger Blasmusik, Rock, Pop, Schlager und aktuellen Chart-Hits für eine unvergessliche Atmosphäre im Festzelt. Die siebenköpfige Kapelle aus Dachau ist seit 30 Jahren die Hausband im Kufflers Weinzelt auf dem Münchener Oktoberfest und begeistert auch auf der Kieler Woche ihr Publikum. Passend zum Motto sind Dirndl und Lederhose ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt für die Sommer-Wies’n beträgt 19,50 Euro pro Person, Einlass ist ab 18:00 Uhr.
Der Sonntag, der 15. Juni 2025, steht ganz im Zeichen der Gemütlichkeit und des gemeinsamen Feierns. Um 10:00 Uhr beginnt der Tag mit einem Kater-Frühstück im Festzelt. Serviert wird frisch gekochtes Kesselgulasch von den Feldküchenfreunden Wolfshagen zum Preis von 9,00 Euro pro Person. Essenskarten für das Kesselgulasch sind nur bis zum 6. Juni in den Vorverkaufsstellen oder im Online-Shop erhältlich. Wer sein Gulasch mit nach Hause nehmen möchte, sollte einen eigenen Topf mitbringen. Musikalisch wird das Kater-Frühstück vom volkstümlichen MTV Blasorchester Bornhausen begleitet.
Um 14:00 Uhr beginnt der große Festumzug durch Rhüden. Zahlreiche Musik- und Spielmannszüge werden den Umzug musikalisch begleiten und den Marschtakt für die Teilnehmer vorgeben. Nach dem Umzug findet im Festzelt ein musikalischer Ausklang mit allen Musikgruppen statt. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei.
Während des gesamten Festwochenendes wird es zudem eine Cocktailbar geben, die für erfrischende Getränke sorgt. Wer sich frühzeitig Karten für dieses besondere Event sichern möchte, kann diese im Online-Shop unter https://shop.feuerwehr-rhueden.de erwerben oder in den Vorverkaufsstellen Blumengeschäft Bobon in der Lindenstraße 1 in Rhüden, SKRIBO-Frechdachs in der Poststraße 10 in Seesen, Stadtmarketing & Tourismus in der Jacobsonstraße 9 in Seesen oder Büma-Service in der Königsstraße 12 in Bockenem kaufen.
Alle Besucher dürfen gespannt sein und sich auf ein unvergessliches Fest freuen. Die Freiwillige Feuerwehr Rhüden lädt herzlich dazu ein, gemeinsam das Fest des Jahres zu feiern!