Einsatzberichte 2022
August
Nr. 59
Technische Hilfeleistung
B82
F12 Öl nach VU | verletzte Personen
447
Nr. 58
Brandeinsatz
BAB7 Raststätte Harz West
F01 Feuer1 | brennt Handy und Ladekabel im PKW
476
Nr. 57
Waldbrand
F06 Waldbrand
665
Juli
Nr. 56
Brandeinsatz
Rhüden, Schlörbachtal
F02 unklare Rauchentwicklung Schlörbachtal
520
Nr. 55
Hilfeleistung
Rhüden, Katelnburgstr.
F13 Ölspur, Rhüden, Katelnburgstraße, defekte Bremsleitung
529
Nr. 54
Technische Hilfeleistung
BAB A7 / Fahrtrichtung Süd KM224
F21 VU Person klemmt | BAB A7 SÜD VU mit mehreren Fahrzeugen
578
Nr. 53
Hilfeleistung
Rhüden, Lamspringer Strasse
F13 Ölspur, Rhüden, Lamspringerstr. Fahrzeug verliert Dieselkraftstoff
517
Nr. 52
Brandeinsatz
Rhüden, Bei der Großen Brücke
F01 Feuer 1 Kleinfeuer Waschküche
517
Nr. 51
Brandeinsatz
Autobahn BAB A7
F01 Feuer1, BAB A7 KM 212,5 PKW qualmt
574
Juni
Nr. 50
Brandeinsatz
Autobahn BAB A7
F01 Feuer1, BAB A7 Richtung Nord, Parkplatz Ambergau, Entstehungsbrand
536
Nr. 49
Technische Hilfeleistung
B82
F21 Öl nach VU, B82 zur A7
525
Nr. 48
Technische Hilfeleistung
Autobahn BAB A7
F21 Öl nach VU, BAB A7 Richtung Süd
528
Nr. 47
Technische Hilfeleistung
BAB A7
F21 VU Person klemmt | BAB A7 Nord
671
Nr. 46
Technische Hilfeleistung
BAB A7
F12 Öl nach VU BAB A7
746
Nr. 45
Technische Hilfeleistung
B82 Ödishausen
F12 Öl nach VU B82 Ödishausen
688
Nr. 44
Hilfeleistung Öleinsatz
L466
F13 Ölspur L466
662
Nr. 43
Hilfeleistung Öleinsatz
Rhüden, Am Zainer Berg
F13 Ölspur, Am Zainer Berg
636
Nr. 42
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Wilhelm-Busch-Str.
F20 DIXI WC in Rotte
596
Mai
Nr. 41
Brandeinsatz
Rhüden, Katelnburgstrasse
F02 Feuer2, Brennt Gaube / Dachgeschoss
1098
Alarmierungszeit 25.05.2022 um 22:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden +++ Feuerwehr Seesen +++ Rettungsdienst +++ DRK +++ Polizei
Einsatzbericht Feuer zerstört Dachgeschosswohnung in Rhüden. 10 Bewohner evakuiert. Am späten Mittwoch Abend brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einer Dachgeschosswohnung in der Wilhelm-Busch-Strasse in Rhüden aus. Beim eintreffen der Feuerwehr Rhüden schlugen bereits Flammen aus einem Gaubenfenster. Durch das einsätzen von zwei Rohren im Inner und Aussenangriff,konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden und nach kurzer Zeit auch Feuer unter Kontrolle gemeldete werden. 10 Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden von der Feuerwehr evakuiert. Das DRK Seesen sowie der Rettungsdienst betreuten die Personen und organisiereten Notunterfünfte, da die Wohnungen teilweise nicht mehr bewohnbar sind. Die Mieter der Dachgeschosswohnung befanden sich beim Ausbruch des Feuers nicht in der Wohnung sonder auf der Arbeit. Nach Belüftungsarbeiten und gründlicher Nachsuche mit Wärmebildkameras kommte nach einer Stunde Feuer aus gemeldet werden. Danach begannen die Ermittlunger der Brandursache durch die Polizei. Es waren 65 Kameraden und Kamersdinnen von Polizei , Rettungsdienst. DRK Seesen und der Feuerwehren Rhüden und Seesen im Einsatz.16 Einsatzmitteln waren am Einsatzort. Die Einsatzbereitschaft konnte gegen 1.15 Uhr wieder hergestellt werden.
Details ansehen
Nr. 40
Brandsicherheitswache
Seesen, Aula
Brandsicherheitswache Aula Seesen
635